Waldseer Radler bei Verkehrsminister Hermann

Eine Abordnung Waldseer Radler, darunter Margarete Bareis vom AK Radverkehr und Grünensprecher Bernd Zander, besuchten auf Einladung des Verkehrsministers am letzten Freitag den verkehrspolitischen Dialog Radverkehr im Stuttgarter Ministerium. Über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg brachten drei Stunden lang ihre Erfahrungen und Ideen zum Thema Radverkehr ein: Radverkehr in Verbindung mit Öffentlichem Personennahverkehr (Mitnahme in Bus und Bahn), Radverkehrsinfrastruktur und Radverkehrsnetz, geeignete Abstellanlagen, Fahrrad-, Kinderwagen- und Rollstuhlgeeignete Zugangsmöglichkeiten an Bahnhöfen. Bezugnehmend auf das Waldseer Radwegekonzept wurde diskutiert, wie eine zügigere Umsetzung von Radverkehrsmaßnahmen in Abstimmung mit Baulastträgern im kommunalen Bereich durchgeführt werden kann. Minister Hermann und die Mitglieder des neu eingerichteten Unterreferats „Rad-Fußverkehr“ in der Abteilung „Nachhaltige Mobilität“ nahmen zu den Wünschen und Anregungen kompetent Stellung und erläuterten Ziele, aber auch Grenzen der neuen Verkehrspolitik der grün-roten Landesregierung, in der Fuß-und Radverkehr besonders gefördert werden. Bei der Verlosung von drei Fahrradadaptern für Smartphones mit GPS ging auch ein Preis an Margarete Bareis aus Bad Waldsee.
Die nächste Veranstaltung „Verkehrspolitik im Dialog“ findet, nach Bus-/Taxifahrern und Radlern, im Februar 2013 für LKW-Fahrerinnen und LKW-Fahrer statt.
Verwandte Artikel
RAVENSBURGER MENSCHENKETTE 2.0
Mit einer digitalen Unterschrift Haltung für Solidarität in der Pandemie zeigen. Wir unterstützen die Aktion und sind als Partner zusammen mit allen Grünen aus dem Landkreis mit dem Grünen-Logo auf…
Weiterlesen »
Der Grüne Ortsverband Bad Waldsee beteiligte sich am Nachhaltigkeitstag der Stadt Bad Waldsee
Freie Flächen und Böden sind endlich, sie wachsen nicht nach. Deshalb stand das Thema „Flächennutzung“ im Zentrum des Stands von Bündnis 90 / Die Grünen beim Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee….
Weiterlesen »
Diebstahl von Regenbogenfahnen in Bad Waldsee
Stellungnahme von Bündnis 90/ Die Grünen, Ortsverband Bad Waldseezum Diebstahl von Regenbogenfahnen (SZ. vom 07.07.2021) „Ein Diebstahl mit Symbolwert Die Straftat an sich rückt angesichts des entwendeten Gegenstandes in diesem…
Weiterlesen »