2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg die Grünen an die Regierung gewählt. Was hat sich seitdem getan und was erwarten die Bürgerinnen und Bürger von der Regierung? Darüber wollen die Grünen-Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand am 02.05.2019 ins Gespräch kommen. Ab 19:30 berichten Detzer und Hildenbrand im Adlersaal Isny über Erfolge, Herausforderungen und anstehende Projekte der grün-geführten Landesregierung. Im Anschluss stellen sie sich den Fragen und der Diskussion. Darüber hinaus präsentieren die Grünen unter dem Motto „Das neue Baden-Württemberg“ ausgewählte Erfolge für Baden-Württemberg als Ausstellung und laden so zum Dialog ein.
Mit dabei sind auch die Landtagsabgeordnete Petra Krebs sowie die Grünen-Kreisvorsitzenden Wangen. Und die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistags- und Gemeinderatswahlen in Isny und Argenbühl stehen den Bürgerinnen und Bürgern für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Verwandte Artikel
GOL und Grüne in Wangen machen sich auf einen gemeinsamen Weg
Mehrheit spricht sich für eine gemeinsame Liste aus – Mitgliederversammlungen entscheiden Am vergangenen Mittwoch trafen sich Mitglieder der Grün-Offenen Liste (GOL), des Ortsverbands Wangen / Amtzell / Achberg von BÜNDNIS…
Weiterlesen »
Grüne in Bad Wurzach und Kißlegg stehen in den Startlöchern
Expansion anstelle von Fusion. Grüne setzen auf Ausweitung in die Fläche und gründen Ortsverband Bad Wurzach-Kißlegg Noch rechtzeitig vor Weihnachten, am Mittwoch 07.12.2022, kamen erneut die Wurzacher und Kißlegger Grünen…
Weiterlesen »
Bericht vom 48. Bundesparteitag (14.10-16.10.22)
Von Klaus Häring-Becker (Delegierter) und Robert Kasperan (Ersatzdelegierter) aus dem KV Wangen Gespannt und mit freudigen Erwartungen machten wir uns am Freitagmorgen auf den Weg zum 48. Bundesparteitag von Bündnis…
Weiterlesen »