2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg die Grünen an die Regierung gewählt. Was hat sich seitdem getan und was erwarten die Bürgerinnen und Bürger von der Regierung? Darüber wollen die Grünen-Landesvorsitzenden Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand am 02.05.2019 ins Gespräch kommen. Ab 19:30 berichten Detzer und Hildenbrand im Adlersaal Isny über Erfolge, Herausforderungen und anstehende Projekte der grün-geführten Landesregierung. Im Anschluss stellen sie sich den Fragen und der Diskussion. Darüber hinaus präsentieren die Grünen unter dem Motto „Das neue Baden-Württemberg“ ausgewählte Erfolge für Baden-Württemberg als Ausstellung und laden so zum Dialog ein.
Mit dabei sind auch die Landtagsabgeordnete Petra Krebs sowie die Grünen-Kreisvorsitzenden Wangen. Und die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistags- und Gemeinderatswahlen in Isny und Argenbühl stehen den Bürgerinnen und Bürgern für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Verwandte Artikel
Kreistagsfraktion beantragt Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit
Antrag: Einführung Tempo 30 km/h in den Gemeinden und Städten desLandkreises Ravensburg als Regelgeschwindigkeit. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Kreisverwaltung dem Kreistag Möglichkeiten aufzeigt, auf den Hauptverkehrsstraßen…
Weiterlesen »
RAVENSBURGER MENSCHENKETTE 2.0
Mit einer digitalen Unterschrift Haltung für Solidarität in der Pandemie zeigen. Wir unterstützen die Aktion und sind als Partner zusammen mit allen Grünen aus dem Landkreis mit dem Grünen-Logo auf…
Weiterlesen »
Haushaltsrede der grünen Kreistagsfraktion zum Haushalt 2022
Sehr geehrter Herr Landrat Sievers, sehr geehrter Herr Honikel-Günther, werte Kolleg*innen, liebe Gäste und Zuhörer*innen, liebe Mitbürger*innen im Landkreis Ravensburg, eine Haushaltsrede Anfang Dezember 2021 zu halten, angesichts sich täglich…
Weiterlesen »