Beim jährlichen Sommerausflug besuchte die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die Firma Elobau in Leutkirch, einen der innovativsten und nachhaltigsten Betriebe der Region. Der Geschäftsführer Michael Hetzer informierte über die ausgeprägte Gemeinwohlorientierung und den Dreiklang von Ökologie, Sozialem und Ökonomie.Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen einer der wichtigsten Entscheidungsparameter in der Entwicklung des Unternehmens und dessen Verantwortung gegenüber Menschen und der Natur. Nach einem Vortrag erlebten die Kreisräte bei einer Führung durch den Betrieb eindrucksvoll, wie moderne Industrieproduktion Nachhaltigkeit umsetzt. Die betrifft den Gebäudebau, Mobilität, Finanzwesen und viele weitere Themen. Hetzer warb für mehr Mut bei politischen Entscheidungprozessen und schnelles Handeln im Sinne der Nachhaltigkeit.Anschließend besuchten die GRÜNEN – Kreisräte den Bioland-Hof der Familie Maier in Allmishofen. Hans Peter und Claudia Maier sowie die erwachsenen Kinder standen zum Empfang bereit und zeigten ihre hohe Bereitschaft, in den politischen Diskurs zu gehen und für ihre eigenen Branche Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Genau dies sehen die Maiers als einen Teil ihrer unternehmerischen Aufgaben. Sie beschrieben den Weg ihrer Umstellung auf ökologischen Landbau. Neben dem Anliegen einer Landwirtschaft für mehr Tierwohl, Klimaschutz, Biodiversität und Umweltverträglichkeit betonten sie die Anerkennung des Umfeldes für ihr Tun, das sich in einer besseren Wertschöpfung und besonders in Wertschätzung niederschlägt. Bei einer kleinen Wanderung konnten Hans Peter Maier und Kreisrat Martin Weiß den Besuchern zeigen wie Ökologischer Landbau auf dem Acker eine hohe Bodenfruchtbarkeit hervorbringt.Beim gemeinsamen Abschluss im Gasthaus Rössle in Haselburg waren sich die Kreisräte einig, zwei moderne zukunftsorientierte und erfolgreiche Unternehmen besucht zu haben. Insbesondere wurde die Fraktion in ihrer politischen Forderung für nachhaltiges Bauen im Landkreis und für die Verlängerung der Biomusterregion bestätigt.
Verwandte Artikel
GOL und Grüne in Wangen machen sich auf einen gemeinsamen Weg
Mehrheit spricht sich für eine gemeinsame Liste aus – Mitgliederversammlungen entscheiden Am vergangenen Mittwoch trafen sich Mitglieder der Grün-Offenen Liste (GOL), des Ortsverbands Wangen / Amtzell / Achberg von BÜNDNIS…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen Vorschlag des BUND zu Solarpark auf IKOWA-Gelände
Nach Ansicht des Kreisverband Wangen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommt mit dem Vorschlag der BUND Ortsgruppe Kißlegg/Argenbühl endlich eine zukunftsgerichtete Diskussion über die Nutzung des IKOWA-Geländes in Gang. Der BUND…
Weiterlesen »
Grüne in Bad Wurzach und Kißlegg stehen in den Startlöchern
Expansion anstelle von Fusion. Grüne setzen auf Ausweitung in die Fläche und gründen Ortsverband Bad Wurzach-Kißlegg Noch rechtzeitig vor Weihnachten, am Mittwoch 07.12.2022, kamen erneut die Wurzacher und Kißlegger Grünen…
Weiterlesen »