Freitag 20.4. um 20:00 Uhr im Bräuhaussaal in Lindenberg, Vortrag und Diskussion: Speichertechniken haben zentrale Bedeutung
Veranstaltungsreihe der Landtagsfraktion Grüne Bayern „Energiewende konkret“ – Energiespeicherung – Herausforderung für die Energiewende. Die Umstellung der Stromversorgung auf erneuerbare Energien stellt das gesamte Versorgungssystem vor große Herausforderungen. So wird Strom aus Sonne oder Wind im Tages- und Jahresverlauf in unterschiedlicher Menge zur Verfügung stehen. Deshalb wird die Speicherung von erneuerbaren Energien ein zentraler Bestandteil der Umsetzung der Energiewende sein.
Bislang sind hierbei nur Pumpspeicherwerke und Elektroautos im Gespräch.
Peter Schmeller, INMARES AG, Bad Hindelang wird Speichermöglichkeiten und deren Entwicklungsstand vorstellen und in die Diskussion bringen.
Verwandte Artikel
RAVENSBURGER MENSCHENKETTE 2.0
Mit einer digitalen Unterschrift Haltung für Solidarität in der Pandemie zeigen. Wir unterstützen die Aktion und sind als Partner zusammen mit allen Grünen aus dem Landkreis mit dem Grünen-Logo auf…
Weiterlesen »
Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreisverband Wangen eine erfüllte Weihnachtszeit und einen entspannten Rutsch ins neue Jahr 2022. Der KreisvorstandCorinna KreidlerKlaus Häring-BeckerWilfried FischerAnnkathrin…
Weiterlesen »
Neu gewählter Kreisvorstand von Bündnis 90 / Die Grünen nimmt die Arbeit auf
Im Gasthaus Ochsen in Kißlegg kam der im Juli neu gewählte Vorstand des Kreisverbands Wangen von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Neben dem Rückblick auf…
Weiterlesen »