Freitag 20.4. um 20:00 Uhr im Bräuhaussaal in Lindenberg, Vortrag und Diskussion: Speichertechniken haben zentrale Bedeutung
Veranstaltungsreihe der Landtagsfraktion Grüne Bayern „Energiewende konkret“ – Energiespeicherung – Herausforderung für die Energiewende. Die Umstellung der Stromversorgung auf erneuerbare Energien stellt das gesamte Versorgungssystem vor große Herausforderungen. So wird Strom aus Sonne oder Wind im Tages- und Jahresverlauf in unterschiedlicher Menge zur Verfügung stehen. Deshalb wird die Speicherung von erneuerbaren Energien ein zentraler Bestandteil der Umsetzung der Energiewende sein.
Bislang sind hierbei nur Pumpspeicherwerke und Elektroautos im Gespräch.
Peter Schmeller, INMARES AG, Bad Hindelang wird Speichermöglichkeiten und deren Entwicklungsstand vorstellen und in die Diskussion bringen.
Verwandte Artikel
GRÜNE begrüßen Vorschlag des BUND zu Solarpark auf IKOWA-Gelände
Nach Ansicht des Kreisverband Wangen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommt mit dem Vorschlag der BUND Ortsgruppe Kißlegg/Argenbühl endlich eine zukunftsgerichtete Diskussion über die Nutzung des IKOWA-Geländes in Gang. Der BUND…
Weiterlesen »
Grüne in Bad Wurzach und Kißlegg stehen in den Startlöchern
Expansion anstelle von Fusion. Grüne setzen auf Ausweitung in die Fläche und gründen Ortsverband Bad Wurzach-Kißlegg Noch rechtzeitig vor Weihnachten, am Mittwoch 07.12.2022, kamen erneut die Wurzacher und Kißlegger Grünen…
Weiterlesen »
Bericht vom 48. Bundesparteitag (14.10-16.10.22)
Von Klaus Häring-Becker (Delegierter) und Robert Kasperan (Ersatzdelegierter) aus dem KV Wangen Gespannt und mit freudigen Erwartungen machten wir uns am Freitagmorgen auf den Weg zum 48. Bundesparteitag von Bündnis…
Weiterlesen »