„Zukunft wird aus Mut gemacht“, so lautet das Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen
für die Bundestagswahl 2017. Am vergangenen Wochenende fand in Berlin der Parteitag statt, auf dem es verabschiedet wurde. Für den Kreisverband Wangen waren Ulrich Köpfler und Siegfried Spangenberg als Delegierte und erlebten einen furiosen Auftakt des Wahlkampfs. Und nicht nur das. Viel wichtiger war die engagierte Einigung auf das Wahlprogramm. Über 2000 Änderungsanträge wurden zum etwa 100-seitigen Entwurf gestellt. Manch harte Diskussion wurde geführt, typisch für die Grünen. Da erlebte man gelebte Demokratie und das zähe Ringen um das Richtige für die Menschen – nicht nur in Deutschland – und für die Umwelt.
Das Wahlprogramm und der daraus entwickelte 10-Punkte-Plan können sich sehen lassen.
Sie zeigen, wie Ministerpräsident Kretschmann schon am ersten Abend sagte, dass die Grünen mehr gebraucht werden als je zuvor.
für die Bundestagswahl 2017. Am vergangenen Wochenende fand in Berlin der Parteitag statt, auf dem es verabschiedet wurde. Für den Kreisverband Wangen waren Ulrich Köpfler und Siegfried Spangenberg als Delegierte und erlebten einen furiosen Auftakt des Wahlkampfs. Und nicht nur das. Viel wichtiger war die engagierte Einigung auf das Wahlprogramm. Über 2000 Änderungsanträge wurden zum etwa 100-seitigen Entwurf gestellt. Manch harte Diskussion wurde geführt, typisch für die Grünen. Da erlebte man gelebte Demokratie und das zähe Ringen um das Richtige für die Menschen – nicht nur in Deutschland – und für die Umwelt.
Das Wahlprogramm und der daraus entwickelte 10-Punkte-Plan können sich sehen lassen.
Sie zeigen, wie Ministerpräsident Kretschmann schon am ersten Abend sagte, dass die Grünen mehr gebraucht werden als je zuvor.
Informationen zur BDK 2017 finden auf www.gruene.de
Verwandte Artikel
Stellenausschreibung
Der Kreisverband Wangen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, auf geringfügiger Beschäftigungsbasis eine*n Büroorganisator*in (m/w/d) zur Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstands in einem stetig wachsenden Kreisverband mit zurzeit über…
Weiterlesen »
Wasserkraft im Landkreis Ravensburg: Grünen Kreisrät*innen auf Besichtigungstour
Die Nutzung der Wasserkraft ist eine der ältesten Stromgewinnungsformen aus erneuerbaren Energien. Gleich zwei Wasserkraftwerke besichtigte die Grüne Kreistagsfraktion bei Weingarten. Modernes Wasserrad in Bürgerhand am Stillen BachEine Fallhöhe von etwas…
Weiterlesen »
Unser neuer Kreisvorstand
Der Kreisvorstand wurde bei der Mitgliederversammlung am 6.7.2023 in Kißlegg neu gewählt. von links n. rechts: Yvonne Burgardt, Klaus Häring-Becker, Annkathrin Müller, Robert Kasperan, Karl Kalmbach, Bernd Striegl und Amelie…
Weiterlesen »