
Foto: S. Ziegler. v. Links nach rechts: Ulrich Klöpfer, Sprecher Waldseer Grüne; Herr Gratz, Sachbereichsleiter; Frau Krebs(MdL); Herr BM Weinschenk; Thomas Marwein(MdL); Bernd Zander, Grüne Bad Waldse

S. Ziegler
Das Tübinger Regierungspräsidium hatte bekanntlich den Bad Waldseer Lärmaktionsplan „kassiert“, der grüne OV hatte daraufhin dem RP in einem Offenen Brief sein Unverständnis über diese Entscheidung mitgeteilt und gebeten, verschieden Fragen zu beantworten. Mittlerweile hat das RP geantwortet, beharrt aber auf seiner ablehnenden Position.
Anlässlich dieser Problematik hatten die Waldseer Grünen Thomas Marwein (Grüne) eingeladen, sich selbst ein Bild von der hiesigen Situation zu machen. Marwein ist nicht nur Landtagsabgeordneter aus Offenburg, sondern auch Lärmschutzbeauftragter der Landesregierung. Er ist intensiv mit Erstellung und Umsetzung von Lärmaktionsplanungen im Land befasst. Am Montagnachmittag, 18.6., gingen nun Mitglieder des grünen Ortsverbandes und Interessierte mit Marwein auf eine „Lärmradtour“. Auch Petra Krebs, hiesige grüne Landtagsabgeordnete, war mit dem Rad vor Ort. Die Route führte entlang der im Lärmaktionsplan identifizierten Lärmschwerpunkte, z.B. Wurzacher Str. – Bahnhofstr. – Friedhofstr. – Frauenbergstr. Bürgermeister Weinschenk versicherte den grünen Landtagsabgeordneten bei ihrem anschließenden Besuch im Rathaus, dass jede Hilfe und Unterstützung der Stadt bei der Umsetzung des Lärmaktionsplans willkommen sei. Im Gespräch – Sachbereichsleiter Straßenverkehrsbehörde Gratz war ebenfalls anwesend und erläuterte die aktuelle Situation -, gaben die grünen Landtagsabgeordneten Hinweise auf mögliche weitere Schritte und versprachen, sich für Maßnahmen zur Lärmminderung in Bad Waldsee einzusetzen.
OV Grüne(bz)
Verwandte Artikel
RAVENSBURGER MENSCHENKETTE 2.0
Mit einer digitalen Unterschrift Haltung für Solidarität in der Pandemie zeigen. Wir unterstützen die Aktion und sind als Partner zusammen mit allen Grünen aus dem Landkreis mit dem Grünen-Logo auf…
Weiterlesen »
Der Grüne Ortsverband Bad Waldsee beteiligte sich am Nachhaltigkeitstag der Stadt Bad Waldsee
Freie Flächen und Böden sind endlich, sie wachsen nicht nach. Deshalb stand das Thema „Flächennutzung“ im Zentrum des Stands von Bündnis 90 / Die Grünen beim Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee….
Weiterlesen »
Diebstahl von Regenbogenfahnen in Bad Waldsee
Stellungnahme von Bündnis 90/ Die Grünen, Ortsverband Bad Waldseezum Diebstahl von Regenbogenfahnen (SZ. vom 07.07.2021) „Ein Diebstahl mit Symbolwert Die Straftat an sich rückt angesichts des entwendeten Gegenstandes in diesem…
Weiterlesen »