Unter dem „Stichwort: Krieg und Frieden“ lädt der Grüne Ortsverband Bad Waldsee zur Podiumsdiskussion am 11. Januar 2019 um 19.30 Uhr in die Stadtbuchhandlung ein. Zwei ausgewiesene „Expertinnen“ mit unterschiedlichen Blickwinkeln diskutieren „Deutschlands Rolle in der Weltpolitik“: Andrea Böhm, Journalistin und Redakteurin der ZEIT und u.a. von 2013 bis 2018 Beirut-Korrespondentin der ZEIT für den Nahen und Mittleren Osten, und Agnieszka Brugger, seit Januar 2018 stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen im Bundestag und koordiniert u.a. den Themenbereich „Internationales und Menschenrechte“. Moderiert wird das Gespräch von Corinna Kreidler, Sprecherin des Ortsverbands.
Verwandte Artikel
RAVENSBURGER MENSCHENKETTE 2.0
Mit einer digitalen Unterschrift Haltung für Solidarität in der Pandemie zeigen. Wir unterstützen die Aktion und sind als Partner zusammen mit allen Grünen aus dem Landkreis mit dem Grünen-Logo auf…
Weiterlesen »
Der Grüne Ortsverband Bad Waldsee beteiligte sich am Nachhaltigkeitstag der Stadt Bad Waldsee
Freie Flächen und Böden sind endlich, sie wachsen nicht nach. Deshalb stand das Thema „Flächennutzung“ im Zentrum des Stands von Bündnis 90 / Die Grünen beim Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee….
Weiterlesen »
Diebstahl von Regenbogenfahnen in Bad Waldsee
Stellungnahme von Bündnis 90/ Die Grünen, Ortsverband Bad Waldseezum Diebstahl von Regenbogenfahnen (SZ. vom 07.07.2021) „Ein Diebstahl mit Symbolwert Die Straftat an sich rückt angesichts des entwendeten Gegenstandes in diesem…
Weiterlesen »