Unter dem vielsagenden Titel „Europa und das Suppenhuhn“ fanden sich über 20 Besucher*innen am vergangenen Dienstag im Zukunftsladen der Grünen ein, um sich über die Landwirtschaftspolitik der EU und ihre…
Jan Herkommer
Am Freitag, 10. April gibt es um 16.00 Uhr eine Abenteuerwanderung im Steinacher Ried. Die Wanderung ist geeignet für Familien mit Kindern jeden Alters. Förster Martin Nägele führt durch das…
Eine Veranstaltung zur Agrarpolitik mit Maria Heubuch, MdEP Maria Heubuch, Europaabgeordnete aus Wangen, und Cornelie Jäger, Autorin des Buches „Die Sache mit dem Suppenhuhn“, zeigen am Dienstag, 7. Mai in…
Nun sind sie weg, die Zeitungen an den Schaufenstern und der Blick ist frei in das Ladengeschäft in der Hauptstraße Nr. 4. Über die letzten Tage weckten die verklebten Fenster…
Der Ortsverband von Bad Waldsee nominierte am 21. Februar seine Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl. Die Kandidierenden stehen für ein vielfältiges Bad Waldsee, das merkt man der Liste…
Am Mittwoch, 5. Februar fand in Kißlegg die Nominierungsversammlung von Bündnis 90/Die Grünen für die Wahl zum Kreistag statt. Dort wurden die Kandidierenden für alle 10 Wahlkreise des Landkreises gewählt. Der…
Unter dem „Stichwort: Krieg und Frieden“ lädt der Grüne Ortsverband Bad Waldsee zur Podiumsdiskussion am 11. Januar 2019 um 19.30 Uhr in die Stadtbuchhandlung ein. Zwei ausgewiesene „Expertinnen“ mit unterschiedlichen Blickwinkeln…
Anbei findet ihr die von Michael Kaiser am 17. Dezember im Gemeinderat gehaltene Haushaltsrede zum Nachlesen. Haushaltsrede Michael
Am Samstag kamen 16 Mitbürgerinnen und Mitbürger aus der Kernstadt, Reute, Haisterkirch und Mittelurbach in der Alten Mälze zusammen, um ihre Ideen für das kommende grüne Kommunalwahlprogramm einzubringen. Gemeinsam brachte…
Eingeladen zum Filmabend „Kesselrollen – wie rollt die Stadt von morgen?“ hatte der Grüne Ortsverband Bad Waldsee zusammen mit dem seenema Stadtkino. In dem von Margarete Bareis vom Grünen Ortsverband…