Entsprechend des Schlichterspruches von Dr. Heiner Geißler gab es ein öffentliches Expertenforum der Stadt Stuttgart zu der Frage der Baumfällungen im Schlosspark mit konkreten Umsetzungsempfehlungen an den Bauherrn Deutsche Bahn. Wenn sich Geißler in den daraus folgenden Planungen der Bahn nicht wiederfindet, muss die Bahn zunächst Einvernehmen mit Herrn Geißler herstellen, ob und wie der
Weiterbau von Stuttgart 21 mit den Empfehlungen des Schlichters in Einklang gebracht werden kann.
Wir fordern deshalb die Bahn angesichts der Vielzahl an Unstimmigkeiten und der Bedenken des Schlichters Dr. Heiner Geißler auf, von den Baumfällungen und Eingriffen im Schlossgarten zum derzeitigen Zeitpunkt abzusehen und alle offenen Fragen abschließend zu klären. Darüber hinaus fordern wir Dr. Heiner Geißler auf, sich selbst mit der Deutschen Bahn in Verbindung zu setzen und dafür Sorge zu tragen, dass sein Schlichterspruch vollständig umgesetzt wird. Wir tun dies schon seit Monaten.
Verwandte Artikel
Online Lesung und Gespräch
Winfried Hermann liest aus seinem Buch „Und alles bleibt anders: Meine kleine Geschichte der Mobilität“ Petra Krebs und die Grünen Bad Waldsee laden ein zur digitalen Buchvorstellung mit Winfried Hermann,…
Weiterlesen »
Ortsverband Bad Waldsee bestätigt mit großer Mehrheit seine Spitze und diskutiert aktuelle Themen
Nach einer Corona-bedingten Pause hielt der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen vergangene Woche im Gasthof Kreuz in Mattenhaus seine erste reguläre Mitgliederversammlung in diesem Jahr ab. Neumitglieder wurden…
Weiterlesen »
Grüner Kandidatencheck beim Stadtspaziergang kommt gut an
Beim Kandidatencheck von Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen der Bürgermeisterwahl spazierten rund 50 Personen zusammen mit vier der fünf Kandidaten vom Eschle-Kindergarten über den Bahnhof zum Seenema. Nur Peter Hellstern…
Weiterlesen »