Starke Schultern leisten dabei heute nicht immer einen angemessenen Beitrag – zum Beispiel, weil der Spitzensteuersatz der Einkommensteuer zu niedrig ist und Vermögen und Erbschaften in Deutschland besonders niedrig besteuert werden. Hinzu kommt die Komplexität des deutschen Steuerrechts, die vor allem Besserverdienern nützt, weil nur sie die entsprechenden Gestaltungsmöglichkeiten haben. Und nach wie vor haben wir in Deutschland ein eklatantes Problem mit Steuerflucht und Steuerhinterziehung von Vermögenden. Gegen diese Missstände kämpfe ich auf der politischen Ebene.
Dabei ist der Wunschzettel der Investitionen an die Politik groß. Er reicht vom Ausbau der Infrastruktur und des öffentlichen Personennahverkehrs, über eine Reformation des Gesundheitssystems zum Erhalt dezentraler Strukturen im ländlichen Raum bis hin zur Finanzierung eines tragfähigen Sozial- und Rentensystems. Isny erlebt diese finanzielle Enge mit der drohenden Schließung des Krankenhauses besonders deutlich. Was muss sich in unserem System ändern, damit unsere Handlungsspielräume steigen und wir unsere Zukunft sicher gestalten können? Dr. Gerhard Schick zeigt anhand des Grünen Steuerkonzepts Lösungswege auf.
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger zu dieser öffentlichen Veranstaltung um 19:30 Uhr ins Kurhaus Isny ein.
Verwandte Artikel
GRÜNE begrüßen Vorschlag des BUND zu Solarpark auf IKOWA-Gelände
Nach Ansicht des Kreisverband Wangen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommt mit dem Vorschlag der BUND Ortsgruppe Kißlegg/Argenbühl endlich eine zukunftsgerichtete Diskussion über die Nutzung des IKOWA-Geländes in Gang. Der BUND…
Weiterlesen »
Grüne in Bad Wurzach und Kißlegg stehen in den Startlöchern
Expansion anstelle von Fusion. Grüne setzen auf Ausweitung in die Fläche und gründen Ortsverband Bad Wurzach-Kißlegg Noch rechtzeitig vor Weihnachten, am Mittwoch 07.12.2022, kamen erneut die Wurzacher und Kißlegger Grünen…
Weiterlesen »
Bericht vom 48. Bundesparteitag (14.10-16.10.22)
Von Klaus Häring-Becker (Delegierter) und Robert Kasperan (Ersatzdelegierter) aus dem KV Wangen Gespannt und mit freudigen Erwartungen machten wir uns am Freitagmorgen auf den Weg zum 48. Bundesparteitag von Bündnis…
Weiterlesen »