Bad Waldsee – Die Radweginitiative Bad Waldsee lädt alle Interessierten ein zu einer radverkehrspolitischen Fahrrad-Tour durch Bad Waldsee. Treffpunkt ist am Samstag, den 20. Juli um 11.00 Uhr am Rathaus. Ziel ist es, dem Thema Radfahren im Stadtgebiet wieder mehr Aufmerksamkeit zu widmen, auf nach wie vor bestehende Gefahrenstellen hinzuweisen, wie zum Beispiel in der Friedhofstraße, wo es oft sehr „eng" wird für Radfahrende (s. Foto).
Die Route führt vom Rathaus über die Bleiche zur Frauenbergstraße, weiter zum Kreisverkehr bei den Einkaufszentren, zum Schulzentrum und über die Wolfegger- und Friedhofstraße zurück zum Rathaus (Ankunft gegen 13 Uhr). An einzelnen Stellen werden kurze Zwischenstopps eingelegt, um darzustellen, welche Maßnahmen das Radverkehrskonzept, das der Gemeinderat 2009 beschlossen hat, vorsieht und um Fragen zu erörtern.
Das Mitradeln erfolgt auf eigene Verantwortung, es gilt die Straßenverkehrsordnung. Unterstützt wird die radverkehrspolitische Tour vom Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen. Nähere Informationen bei Margarete Bareis, 07525-912558 von der Radweginitiative Bad Waldsee.
gez. M. Bareis, für die Radweginitiative
Verwandte Artikel
Online Lesung und Gespräch
Winfried Hermann liest aus seinem Buch „Und alles bleibt anders: Meine kleine Geschichte der Mobilität“ Petra Krebs und die Grünen Bad Waldsee laden ein zur digitalen Buchvorstellung mit Winfried Hermann,…
Weiterlesen »
Ortsverband Bad Waldsee bestätigt mit großer Mehrheit seine Spitze und diskutiert aktuelle Themen
Nach einer Corona-bedingten Pause hielt der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen vergangene Woche im Gasthof Kreuz in Mattenhaus seine erste reguläre Mitgliederversammlung in diesem Jahr ab. Neumitglieder wurden…
Weiterlesen »
Grüner Kandidatencheck beim Stadtspaziergang kommt gut an
Beim Kandidatencheck von Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen der Bürgermeisterwahl spazierten rund 50 Personen zusammen mit vier der fünf Kandidaten vom Eschle-Kindergarten über den Bahnhof zum Seenema. Nur Peter Hellstern…
Weiterlesen »