Wir freuen uns, dass wir Reinhard Bütikofer, MdEP für diese Veranstaltung gewinnen konnten. Entscheidungen des Europäischen Parlaments in Brüssel wirken sich unmittelbar auf die Region Bodensee-Oberschwaben aus. Sei es in der Landwirtschaft, bei der Energiewende oder in vielen anderen Bereichen. Reinhard Bütikofer berichtet über die Arbeit der Grünen im Europäischen Parlament und steht im Anschluss für Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.
Außerdem wird die AG Wildpflanzen-Biogas Kißlegg, die in und um Kißlegg Bauern dazu motivieren konnte, 13 ha Wildpflanzen als Biomasse für Biogasanlagen anzupflanzen, ihr Projekt an diesem Abend kurz vorstellen. Die AG wirbt für eine nachhaltige und umweltverträgliche Nutzung von Biomasse und für eine Umstellung der europäischen Förderung.
Datum und Ort im Überblick:
Dienstag, 23. Juli 2013, 19.30 Uhr
In der Mälze im Hotel-Restaurant Grüner Baum (Hauptstr. 34, 88339 Bad Waldsee)
Verwandte Artikel
RAVENSBURGER MENSCHENKETTE 2.0
Mit einer digitalen Unterschrift Haltung für Solidarität in der Pandemie zeigen. Wir unterstützen die Aktion und sind als Partner zusammen mit allen Grünen aus dem Landkreis mit dem Grünen-Logo auf…
Weiterlesen »
Der Grüne Ortsverband Bad Waldsee beteiligte sich am Nachhaltigkeitstag der Stadt Bad Waldsee
Freie Flächen und Böden sind endlich, sie wachsen nicht nach. Deshalb stand das Thema „Flächennutzung“ im Zentrum des Stands von Bündnis 90 / Die Grünen beim Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee….
Weiterlesen »
Diebstahl von Regenbogenfahnen in Bad Waldsee
Stellungnahme von Bündnis 90/ Die Grünen, Ortsverband Bad Waldseezum Diebstahl von Regenbogenfahnen (SZ. vom 07.07.2021) „Ein Diebstahl mit Symbolwert Die Straftat an sich rückt angesichts des entwendeten Gegenstandes in diesem…
Weiterlesen »