Im Bewusstsein der Endlichkeit unserer weltweiten Ressourcen und zum Schutz unserer Lebensgrundlagen und unseres Lebensraums Oberschwa- ben und Neckar-Alb erklärt der Regionalverband der OberschwabenGrü- nen, bestehend aus den Kreisverbänden Ulm, Alb-Donau, Biberach, Ravensburg, Wangen, Bodenseekreis und Sigmaringen, sowie dem Kreis- verband Zollernalb, in Kenntnis und Anerkennung der Bürgerinitiativen gegen das Fracking und dem Wortlaut der in der Korbacher Resolution gefassten Beschlüsse:
-
Wir setzen uns ein und unterstützen ein sofortiges und ausnahms- loses Verbot sämtlicher Formen von Fracking bei der Erforschung, Aufsuchung und Gewinnung fossiler Energieträger. Dies um- schließt alle Formen des Frackings unabhängig davon, ob die Riss- bildung mit oder ohne den Einsatz giftiger Chemikalien, hydrau- lisch oder andersartig erzeugt wird. Dies beinhaltet ein generelles Verbot der Verpressung des Rückflusses oder der untertägigen Ab- lagerung von Fluiden und Lagerstättenwässer.
-
Wir setzen uns ein für und unterstützen eine Novellierung des Bergrechts. Die höchsten Umweltstandards, der Schutz unserer Lebensgrundlage Wasser und die Beteiligungsrechte der Bürgerin- nen und Bürger haben im Fokus dieser Novellierung zu stehen.
- Wir setzen uns ein für und unterstützen ein konsequentes Umset- zen der beschlossenen Energiewende, und damit für die Überwin- dung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Wir setzen uns ein und unterstützen den Ausbau der erneuerbaren Energien. Die Steigerung der Energieeffizienz und der Leistungsfähigkeit helfen uns, unsere gesellschaftlichen Ziele schneller zu erreichen.
Fracking zur Gewinnung fossiler Energieträger stellt die Ausbeute endli- cher und sehr begrenzter Ressourcen dar. Fracking leistet keinen Beitrag zur Überwindung der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern. Wir leh- nen auch den Handel und die Einfuhr von „gefrackten“ fossilen Energie- trägern ab. Die mit dem Fracking verbundenen Risiken für unsere Lebens- grundlage Wasser und unsere Heimat stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. Wir Menschen haben den Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung. In Verantwortung vor den uns nachfolgenden Generationen ist Fracking nicht zu rechtfertigen.
Verwandte Artikel
RAVENSBURGER MENSCHENKETTE 2.0
Mit einer digitalen Unterschrift Haltung für Solidarität in der Pandemie zeigen. Wir unterstützen die Aktion und sind als Partner zusammen mit allen Grünen aus dem Landkreis mit dem Grünen-Logo auf…
Weiterlesen »
Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreisverband Wangen eine erfüllte Weihnachtszeit und einen entspannten Rutsch ins neue Jahr 2022. Der KreisvorstandCorinna KreidlerKlaus Häring-BeckerWilfried FischerAnnkathrin…
Weiterlesen »
Neu gewählter Kreisvorstand von Bündnis 90 / Die Grünen nimmt die Arbeit auf
Im Gasthaus Ochsen in Kißlegg kam der im Juli neu gewählte Vorstand des Kreisverbands Wangen von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Neben dem Rückblick auf…
Weiterlesen »