Mit vier Frauen und drei Männern treten die Grünen zur Kreistagswahl am 25. Mai 2014 im Wahlkreis Isny/Argenbühl an, um eines der fünf dort zu vergebenden Direktmandate zu gewinnen.
Annkathrin Müller, Claudia Müller, Jürgen Fömmert, Linda Musch, Anton Glatthaar, Simone Kern und Alfred Weber
Diese Vorschlagsliste wurde am Mittwoch im Goldenen Adler in Isny beschlossen und soll am Donnerstag 6. Februar bei der gemeinsamen Listennominierung der Kreisverbände Ravensburg und Wangen für die zehn Wahlkreise im Landkreises Ravensburg im Gasthaus Ochsen in Kißlegg bestätigt werden.
Als Spitzenkandidatin wurde Annkathrin Müller nominiert. Die 26jährige Isnyerin ist Studentin der Kulturwissenschaften. Auf Platz zwei folgt der freischaffende Energieberater Anton Glatthaar. Der Argenbühler Gemeinderat wohnt in der Ortschaft Ratzenried. Ebenfalls in Argenbühl wohnt die Landschaftsarchitektin Simone Kern, die sich besonders im Netzwerk „Blühende Landschaften“ engagiert. Mit dem Altenpfleger im Ruhestand, Alfred Weber, stellt sich auf Platz vier ein Mann zur Wahl, der in Isny unter anderem die Demo pro Asyl organisierte. Die Erziehungswissenschaftlerin Claudia Müller und der Schriftsetzer Jürgen Frömmert kandidieren auf den Plätzen fünf und sechs. Mit Linda Musch beschließt eine aktive Rentnerin aus der Allgäustadt die gemeinsame Liste der Grünen zur Kreistagswahl in Argenbühl und Isny.
Verwandte Artikel
Kreismitgliederversammlung
Liebe Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im KV Wangen, am Donnerstag, 25. März 2021 findet unsere erste Kreismitgliederversammlung in diesem Jahr statt, wozu ich euch im Namen des gesamten Kreisvorstands herzlich einladen…
Weiterlesen »
GRÜNES TELEFON – Ruf doch mal an …
Grüne Kreis- und Gemeinderät*innen aus dem Wahlkreis Wangen stehen in einer Telefonsprechstunde Rede und Antwort. Ruf doch mal an … Dienstag – Freitag, 18 – 19 Uhr – 07522-9309442 Dienstag,…
Weiterlesen »
Wachsen wir über uns hinaus
„Wachsen wir über uns hinaus“, so lautet der Titel unseres Wahlprogramms. Er ist Aufforderung, Vision und Herausforderung zugleich, für jeden einzelen aber auch für uns als Gesellschaft. Dass dies möglich…
Weiterlesen »