Alle AKWs abschalten!
Atomkraft Nein-Danke!
Endlich Schluss mit Atomkraft!
Drei Jahre dauert die Katastrophe in Japan schon an – und erst allmählich wird ihr wahres Ausmaß sichtbar: Kontaminierte Gebiete, Gesundheitsschäden und noch immer heiße Reaktoren, die jederzeit wieder außer Kontrolle geraten können. Auch bei uns laufen noch neun AKW, die Mehrzahl noch für weitere 8 bis 9 Jahre! Und schon denken die ersten wieder offen über Laufzeitverlängerungen nach. Zudem: Auch die Frage der Entsorgung des Atommülls ist nach wie vor ungeklärt.
Nur wenn wir, auch hier in Bad Waldsee, immer wieder an die furchtbaren Ereignisse in Fukushima erinnern und unseren Protest gegen Atomenergie öffentlich sichtbar machen, werden wir den endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie erreichen. Deshalb wieder unser
Aufruf
zu einer Mahnwache vor dem Waldseer Rathaus
am Montag, den 10. März 2014 um 18.00 Uhr.
Im Anschluss (ca. 19 Uhr):
Filmvorführung zum Thema Atomkraft
im GLOBAL, Gut-Betha-Platz 4, Bad Waldsee
Unterstützer:
Evangelische Kirchengemeinde, Kinderschutzbund Bad Waldsee, AG Eine Welt e.V., GRÜNE – Bad Waldsee, SPD – Bad Waldsee und Einzelpersonen.
Verantwortlich für diesen Aufruf:
Arbeitskreis für Menschenrechte, Asyl, Frieden, Umwelt und globale Bildung e.V. Bad Waldsee
Verwandte Artikel
RAVENSBURGER MENSCHENKETTE 2.0
Mit einer digitalen Unterschrift Haltung für Solidarität in der Pandemie zeigen. Wir unterstützen die Aktion und sind als Partner zusammen mit allen Grünen aus dem Landkreis mit dem Grünen-Logo auf…
Weiterlesen »
Der Grüne Ortsverband Bad Waldsee beteiligte sich am Nachhaltigkeitstag der Stadt Bad Waldsee
Freie Flächen und Böden sind endlich, sie wachsen nicht nach. Deshalb stand das Thema „Flächennutzung“ im Zentrum des Stands von Bündnis 90 / Die Grünen beim Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee….
Weiterlesen »
Diebstahl von Regenbogenfahnen in Bad Waldsee
Stellungnahme von Bündnis 90/ Die Grünen, Ortsverband Bad Waldseezum Diebstahl von Regenbogenfahnen (SZ. vom 07.07.2021) „Ein Diebstahl mit Symbolwert Die Straftat an sich rückt angesichts des entwendeten Gegenstandes in diesem…
Weiterlesen »