Am Donnerstag, 6. Februar 2020 um 19.30 Uhr findet unsere erste Kreismitgliederversammlung 2020 in der Alten Mälze, Hauptstr. 34 in Bad Waldsee statt.
Unsere Landtagsabgeordnete Petra Krebs wird vom Eckpunktepapier „Artenschutz“ der Landesregierung berichten, das als Ergebnis eines Runden Tisches zwischen den Ministerien, Experten und „Pro Biene“ entstanden ist. Beteiligt war daran auch unsere Referentin der letzten KMV im Oktober in Leutkirch, Frau Professor Dr. Alexandra-Maria Klein.
Außerdem wird unsere Bundestagsabgeordnete Agnieszka Brugger an dieser KMV teilnehmen, worüber wir uns sehr freuen. In ihrem Bericht aus Berlin wird sie über die aktuelle Lage im Nahen Osten berichten.
Damit sowohl der Kreisverband als auch die Ortsverbände in diesem Jahr und in den nächsten Jahren mit einem entsprechend ausgestatteten finanziellen Rahmen politisch aktiv sein können, bedarf es einer vorausschauenden Finanzplanung. In dieser Kreismitgliederversammlung verabschieden wir deshalb den Haushalt für das Jahr 2020, der von unserm Kreisschatzmeister erarbeitet und vom Kreisvorstand bereits genehmigt wurde.
Und auch das Thema „Kommunikation zwischen den Mitgliedern“ soll seinen Platz haben, wir stellen dabei einen Vorschlag des Vorstands zur Diskussion und Abstimmung.
Diese und noch weiter Themen wollen wir mit euch besprechen. Deshalb würden wir uns sehr über eure Teilnahme und eine rege Beteiligung an der Kreismitgliederversammlung freuen.
Hier nun die komplette, vorläufige Tagesordnung:
Eventhaus Alte Mälze
Hotel-Restaurant Grüner Baum
Hauptstraße 34 (Navi: Wettgasse 7)
88339 Bad Waldsee
Vorläufige Tagesordnung
1.) Begrüßung
2.) Formalia
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
b) Feststellung der
Beschlussfähigkeit
c) Genehmigung der
Tagesordnung
3.) Nachwahl der Kreisvorstandssprecherin (gemäß § 7 Abs. 5 der Satzung KV Wangen)
4.) Verabschiedung des Haushaltes für 2020
5.) Unterschrift des Kreisverbandes Wangen zur Grundsatzerklärung des „Bündnis Landkreis Ravensburg nazifrei“
6.) Petra Krebs, MdL:
Bericht über das Eckpunktepapier „Artenschutz“ der Landesregierung
7.) Agnieszka Brugger, MdB:
Bericht zur Außen- und Sicherheitspolitik: „Aktuelle Lage im Nahen Osten“
8.) Informationen des Vorstandes
9.) Kommunikation zwischen den Mitgliedern
Vorschlag des Vorstandes: Einrichtung eines mitgliederinternen Bereichs auf Homepage des Kreisverbands für Austausch der Mitglieder untereinander
10.) Bericht zu den Treffen der LAG Frauenpolitik
11.) Termine
12.) Sonstiges
Voraussichtliches Ende ca. 22 Uhr
Verwandte Artikel
Wasserkraft im Landkreis Ravensburg: Grünen Kreisrät*innen auf Besichtigungstour
Die Nutzung der Wasserkraft ist eine der ältesten Stromgewinnungsformen aus erneuerbaren Energien. Gleich zwei Wasserkraftwerke besichtigte die Grüne Kreistagsfraktion bei Weingarten. Modernes Wasserrad in Bürgerhand am Stillen BachEine Fallhöhe von etwas…
Weiterlesen »
Unser neuer Kreisvorstand
Der Kreisvorstand wurde bei der Mitgliederversammlung am 6.7.2023 in Kißlegg neu gewählt. von links n. rechts: Yvonne Burgardt, Klaus Häring-Becker, Annkathrin Müller, Robert Kasperan, Karl Kalmbach, Bernd Striegl und Amelie…
Weiterlesen »
GOL und Grüne in Wangen machen sich auf einen gemeinsamen Weg
Mehrheit spricht sich für eine gemeinsame Liste aus – Mitgliederversammlungen entscheiden Am vergangenen Mittwoch trafen sich Mitglieder der Grün-Offenen Liste (GOL), des Ortsverbands Wangen / Amtzell / Achberg von BÜNDNIS…
Weiterlesen »