Persönliches
Name:
Dorothée Natalis
Beruf:
Ärztin
Familie:
Ich bin verheiratet und habe 3 erwachsene Söhne, sowie einen Enkel.
Berufliches:
Biologiestudium in Tübingen
Medizinstudium in Ulm
Tätigkeiten als Assistenzärztin in Isny und Furtwangen, chirurgische Assistenz in Emmendingen und zuletzt Assistenzärztin in den Waldburg-Zeil-Kliniken in Isny. Derzeit nicht berufstätig.
Ich habe in den letzten Jahren mit wachsendem Entsetzen die Veränderungen in unserer Umwelt beobachtet, das Klima, das Artensterben, soziale Erosionen und einen zunehmenden Rechtsruck der Gesellschaften, fast überall in Europa.
Mir ist klar geworden, dass es für unsere Generation nicht mehr darum geht, dafür zu kämpfen, dass es unseren Kindern und Enkel einmal besser geht, sondern ihnen ein menschenwürdiges Überleben ohne Angst vor Hunger oder Wasserkriegen zu ermöglichen. Dazu müssen, unter anderem, möglichst schnell möglichst viele Menschen, die „grün“ denken und handeln in alle Parlamente dieses Landes, und dafür möchte ich mich gerne einsetzen.
Ich bin in Isny groß geworden, wurde hier in der Färbergasse politisiert und bin sehr froh, nach Jahren in Tübingen, Ulm, Würzburg und Freiburg, wieder hier leben zu können. Nachdem unsere Kinder jetzt erwachsen und aus dem Haus sind, habe ich beschlossen, an der Politik nicht mehr nur passiv, sondern auch aktiv teil zu nehmen, und war froh Gleichgesinnten zu begegnen.
Als Vorsitzende des OV Isny/Argenbühl, Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat und, ein bisschen überraschend für mich, auch als Mitglied im Kreistag bin ich sehr schnell voll in die politische Arbeit eingestiegen.
Mir ist es sehr wichtig, dass Petra in unserem Landkreis wieder in den Landtag gewählt wird, am Liebsten mit einem Direktmandat.
Als gewählte Ersatzkandidatin würde ich mich gerne in den Wahlkampf von Petra einbringen und möchte sie gerne mit meinen Themenschwerpunkten „Klimaschutz und Biodiversität“ unterstützen.
Verwandte Artikel
Wasserkraft im Landkreis Ravensburg: Grünen Kreisrät*innen auf Besichtigungstour
Die Nutzung der Wasserkraft ist eine der ältesten Stromgewinnungsformen aus erneuerbaren Energien. Gleich zwei Wasserkraftwerke besichtigte die Grüne Kreistagsfraktion bei Weingarten. Modernes Wasserrad in Bürgerhand am Stillen BachEine Fallhöhe von etwas…
Weiterlesen »
Unser neuer Kreisvorstand
Der Kreisvorstand wurde bei der Mitgliederversammlung am 6.7.2023 in Kißlegg neu gewählt. von links n. rechts: Yvonne Burgardt, Klaus Häring-Becker, Annkathrin Müller, Robert Kasperan, Karl Kalmbach, Bernd Striegl und Amelie…
Weiterlesen »
GOL und Grüne in Wangen machen sich auf einen gemeinsamen Weg
Mehrheit spricht sich für eine gemeinsame Liste aus – Mitgliederversammlungen entscheiden Am vergangenen Mittwoch trafen sich Mitglieder der Grün-Offenen Liste (GOL), des Ortsverbands Wangen / Amtzell / Achberg von BÜNDNIS…
Weiterlesen »