Freie Flächen und Böden sind endlich, sie wachsen nicht nach. Deshalb stand das Thema „Flächennutzung“ im Zentrum des Stands von Bündnis 90 / Die Grünen beim Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee. Die Grünen erläuterten, wie Wohnen und Stadtentwicklungsplanung das Klima beeinflussen. Mit einem Tiny House (www.tiny-house-kisslegg.de), das besichtigt werden konnte und regen Zuspruch fand, zeigten sie ein konkretes Beispiel für alternative Wohnformen. In Diskussionen z.B. mit dem Bürgermeister wurde diskutiert, welche Voraussetzungen die Kommunen schaffen müss(t)en, damit diese alternative Nutzung brachliegender Grundstücke aktiv ermöglicht wird. Des weiteren erklärten die Grünen an ihrem Stand, welche schädlichen Folgen verstärkte Bodenversiegelung hat und warum bepflanzte Gärten besser sind für Mensch und Tier als Schottergärten.
Verwandte Artikel
Wasserkraft im Landkreis Ravensburg: Grünen Kreisrät*innen auf Besichtigungstour
Die Nutzung der Wasserkraft ist eine der ältesten Stromgewinnungsformen aus erneuerbaren Energien. Gleich zwei Wasserkraftwerke besichtigte die Grüne Kreistagsfraktion bei Weingarten. Modernes Wasserrad in Bürgerhand am Stillen BachEine Fallhöhe von etwas…
Weiterlesen »
Unser neuer Kreisvorstand
Der Kreisvorstand wurde bei der Mitgliederversammlung am 6.7.2023 in Kißlegg neu gewählt. von links n. rechts: Yvonne Burgardt, Klaus Häring-Becker, Annkathrin Müller, Robert Kasperan, Karl Kalmbach, Bernd Striegl und Amelie…
Weiterlesen »
GOL und Grüne in Wangen machen sich auf einen gemeinsamen Weg
Mehrheit spricht sich für eine gemeinsame Liste aus – Mitgliederversammlungen entscheiden Am vergangenen Mittwoch trafen sich Mitglieder der Grün-Offenen Liste (GOL), des Ortsverbands Wangen / Amtzell / Achberg von BÜNDNIS…
Weiterlesen »