Am Donnerstag, 1. Oktober, findet der nächste Bürgertreff der Waldseer Grünen im Cafe am Klosterhof statt. Beginn: 19.30 Uhr.
Im Rahmen dieses grünen Bürgertreffs wird Corinna Kreidler aus ihren Erfahrungen in den Herkunftsregionen von Flüchtlingen berichten,
insbesondere über die Situation in den Nachbarländern Syriens, die den größten Teil der ca. 4 Millionen Menschen aufgenommen haben,
die bisher vor dem Bürgerkrieg geflohen sind.
Corinna Kreidler arbeitet seit 20 Jahren in der humanitären Hilfe. Sie hat über 10 Jahre in fünf verschiedenen afrikanischen Ländern gelebt,
die alle von Bürgerkriegen betroffen waren. Seit 2014 war sie mehrere Male im Mittleren Osten,
um Projekte zur Unterstützung der syrischen Flüchtlinge zu besuchen oder Finanzierungsmöglichkeiten zu entwickeln
und hat u.a. drei Monate an der türkisch-syrischen Grenze die humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission koordiniert.
Verwandte Artikel
RAVENSBURGER MENSCHENKETTE 2.0
Mit einer digitalen Unterschrift Haltung für Solidarität in der Pandemie zeigen. Wir unterstützen die Aktion und sind als Partner zusammen mit allen Grünen aus dem Landkreis mit dem Grünen-Logo auf…
Weiterlesen »
Der Grüne Ortsverband Bad Waldsee beteiligte sich am Nachhaltigkeitstag der Stadt Bad Waldsee
Freie Flächen und Böden sind endlich, sie wachsen nicht nach. Deshalb stand das Thema „Flächennutzung“ im Zentrum des Stands von Bündnis 90 / Die Grünen beim Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee….
Weiterlesen »
Diebstahl von Regenbogenfahnen in Bad Waldsee
Stellungnahme von Bündnis 90/ Die Grünen, Ortsverband Bad Waldseezum Diebstahl von Regenbogenfahnen (SZ. vom 07.07.2021) „Ein Diebstahl mit Symbolwert Die Straftat an sich rückt angesichts des entwendeten Gegenstandes in diesem…
Weiterlesen »