Das Thema TTIP füllt das Regierungviertel mit rund einer viertel Million Menschen. Ich begegne nicht nur Demonstranten aus Berlin. Hunderte von Bussen aus ganz Deutschland kommen an diesem sonnigen Herbstsamstag in die Hauptstadt. Ich treffe eine alte Schulkameradin, die extra für die Demo fünf Stunden nach Berlin getrampt ist. Ich bin überwältigt von dieser Zielstrebigkeit. Überwältigt davon, wie ein Thema wie TTIP, das so lange verschleiert und undurchsichtig war, so viele Menschen an einen Ort bringen kann. Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Von Babys im Kinderwagen, über Jugendgruppen bis hin zum Rentner sind alle dabei. Und alle erheben sie gemeinsam ihre Stimmen gegen TTIP und CETA und für Verbraucherschutz und Demokratie in Deutschland und der EU. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Särge, die die Demokratie und den Verbraucherschutz zu Grabe tragen oder menschengroße, Buchstaben, die gemeinsam „STOPPT TTIP & CETA“ ergeben. Es herrscht Volksfeststimmung. Punkige Musik mit politisch, kritischen Texten sorgt zusätzlich für gute Stimmung, und auch der Wettergott zeigt, wer auf der richtigen Seite steht. Gerade in Zeiten der Flüchtlingskrise, in denen die Gesellschaft sich zu spalten droht, zeigen die Demonstranten heute Zusammenhalt. Diese gebündelte Energie und Entschlossenheit kann weder ein Barack Obama noch eine Angela Merkel mit Intransparenz oder Ignoranz entgegentreten. Unsere Gesellschaft setzt hier ein ganz großes, eindeutiges Zeichen im Sinne unserer Demokratie. Ein Lob an alle, die organisiert und mitdemonstriert haben! Und nächstes Mal sind dann vielleicht auch die dabei, die am Samstag nur mental unterstützen konnten.“
Verwandte Artikel
RAVENSBURGER MENSCHENKETTE 2.0
Mit einer digitalen Unterschrift Haltung für Solidarität in der Pandemie zeigen. Wir unterstützen die Aktion und sind als Partner zusammen mit allen Grünen aus dem Landkreis mit dem Grünen-Logo auf…
Weiterlesen »
Der Grüne Ortsverband Bad Waldsee beteiligte sich am Nachhaltigkeitstag der Stadt Bad Waldsee
Freie Flächen und Böden sind endlich, sie wachsen nicht nach. Deshalb stand das Thema „Flächennutzung“ im Zentrum des Stands von Bündnis 90 / Die Grünen beim Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee….
Weiterlesen »
Diebstahl von Regenbogenfahnen in Bad Waldsee
Stellungnahme von Bündnis 90/ Die Grünen, Ortsverband Bad Waldseezum Diebstahl von Regenbogenfahnen (SZ. vom 07.07.2021) „Ein Diebstahl mit Symbolwert Die Straftat an sich rückt angesichts des entwendeten Gegenstandes in diesem…
Weiterlesen »