Nach einem Besuch der Firma SaluVet (ehem.Schaette), einer Betriebsführung und Gesprächen mit der Geschäftsleitung u.a. über eine Reform der europäischen Tierarzneimittel-Verordnung, erläuterte Frau Heubuch auf einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung die Politik der EU zur Flüchtlingssituation, zum Stand der TTIP-Verhandlungen und den Auswirkungen auf die kommunale Daseinsvorsorge.
1. Foto: Empfang durch die Stadt in der Ortschaftsverwaltung Gaisbeuren/Reute : v.l.n.r. Frau Buemann, Leiterin Sozialamt; Herr Strobel, Ortsvorsteher; Frau Heubuch (MdEP); Petra Krebs, grüne Landtagswahlkandidatin
2. Foto: Gruppenbild mit Heubuch und Krebs, Herr Strobel verdeckt, Besuch in der Flüchtlingsunterkunft Reute
Verwandte Artikel
RAVENSBURGER MENSCHENKETTE 2.0
Mit einer digitalen Unterschrift Haltung für Solidarität in der Pandemie zeigen. Wir unterstützen die Aktion und sind als Partner zusammen mit allen Grünen aus dem Landkreis mit dem Grünen-Logo auf…
Weiterlesen »
Der Grüne Ortsverband Bad Waldsee beteiligte sich am Nachhaltigkeitstag der Stadt Bad Waldsee
Freie Flächen und Böden sind endlich, sie wachsen nicht nach. Deshalb stand das Thema „Flächennutzung“ im Zentrum des Stands von Bündnis 90 / Die Grünen beim Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee….
Weiterlesen »
Diebstahl von Regenbogenfahnen in Bad Waldsee
Stellungnahme von Bündnis 90/ Die Grünen, Ortsverband Bad Waldseezum Diebstahl von Regenbogenfahnen (SZ. vom 07.07.2021) „Ein Diebstahl mit Symbolwert Die Straftat an sich rückt angesichts des entwendeten Gegenstandes in diesem…
Weiterlesen »