Nach einem Besuch der Firma SaluVet (ehem.Schaette), einer Betriebsführung und Gesprächen mit der Geschäftsleitung u.a. über eine Reform der europäischen Tierarzneimittel-Verordnung, erläuterte Frau Heubuch auf einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung die Politik der EU zur Flüchtlingssituation, zum Stand der TTIP-Verhandlungen und den Auswirkungen auf die kommunale Daseinsvorsorge.
1. Foto: Empfang durch die Stadt in der Ortschaftsverwaltung Gaisbeuren/Reute : v.l.n.r. Frau Buemann, Leiterin Sozialamt; Herr Strobel, Ortsvorsteher; Frau Heubuch (MdEP); Petra Krebs, grüne Landtagswahlkandidatin
2. Foto: Gruppenbild mit Heubuch und Krebs, Herr Strobel verdeckt, Besuch in der Flüchtlingsunterkunft Reute
Verwandte Artikel
Online Lesung und Gespräch
Winfried Hermann liest aus seinem Buch „Und alles bleibt anders: Meine kleine Geschichte der Mobilität“ Petra Krebs und die Grünen Bad Waldsee laden ein zur digitalen Buchvorstellung mit Winfried Hermann,…
Weiterlesen »
Ortsverband Bad Waldsee bestätigt mit großer Mehrheit seine Spitze und diskutiert aktuelle Themen
Nach einer Corona-bedingten Pause hielt der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen vergangene Woche im Gasthof Kreuz in Mattenhaus seine erste reguläre Mitgliederversammlung in diesem Jahr ab. Neumitglieder wurden…
Weiterlesen »
Grüner Kandidatencheck beim Stadtspaziergang kommt gut an
Beim Kandidatencheck von Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen der Bürgermeisterwahl spazierten rund 50 Personen zusammen mit vier der fünf Kandidaten vom Eschle-Kindergarten über den Bahnhof zum Seenema. Nur Peter Hellstern…
Weiterlesen »