Der letzte Bürgertreff der Waldseer Grünen in 2015 findet aus Termingründen erst am Donnerstag, 10. Dezember, um 19.30 Uhr im Cafe am Klosterhof statt.
Neben Aktuellem aus Stadt und Land wird eine Vertreterin der Solidarischen Landwirtschaft(SoLawi) über ihre Konzeption und Arbeit berichten. Das Projekt, eine Ackerfläche auf dem Hof der Familie Wild in Unterurbach, geht 2016 bereits in’s dritte Jahr und arbeitet nach dem Prinzip „Sich die Ernte teilen. Morgens ernten-mittags auf den Tisch!“, ohne Tranportwege und Verpackung. Ein gemeinnütziger Verein soll gegründet, neue Mitglieder und ein Bio-Gärtner gesucht werden.
Verwandte Artikel
Online Lesung und Gespräch
Winfried Hermann liest aus seinem Buch „Und alles bleibt anders: Meine kleine Geschichte der Mobilität“ Petra Krebs und die Grünen Bad Waldsee laden ein zur digitalen Buchvorstellung mit Winfried Hermann,…
Weiterlesen »
Ortsverband Bad Waldsee bestätigt mit großer Mehrheit seine Spitze und diskutiert aktuelle Themen
Nach einer Corona-bedingten Pause hielt der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen vergangene Woche im Gasthof Kreuz in Mattenhaus seine erste reguläre Mitgliederversammlung in diesem Jahr ab. Neumitglieder wurden…
Weiterlesen »
Grüner Kandidatencheck beim Stadtspaziergang kommt gut an
Beim Kandidatencheck von Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen der Bürgermeisterwahl spazierten rund 50 Personen zusammen mit vier der fünf Kandidaten vom Eschle-Kindergarten über den Bahnhof zum Seenema. Nur Peter Hellstern…
Weiterlesen »