Positionspapier des Kreisverbands Wangen von Bündnis 90/Die Grünen
Im vergangenen Jahr wurde die Sicherheitslage in Afghanistan zunehmend unsicher. Auch Gebiete, die bisher als sicher galten, etwa im Norden, werden immer wieder von Terror und Anschlägen der Taliban, des IS und anderer gewaltbereiter Gruppen verunsichert.
Laut der UN-Hilfsmission in Afghanistan (UNAMA) ist die Anzahl ziviler Opfer 2016 auf ein Rekordniveau von 11.418 getöteten und verletzten Personen gestiegen.
Die UN und amnesty international bewerten die Sicherheitslage in ganz Afghanistan als unberechenbar. In allen Gebieten Afghanistans sind die Menschen in ernster Gefahr, Opfer von Kampfhandlungen, Anschlägen und Verfolgung zu werden.
Der Kreisverband Wangen von Bündnis 90/Die Grünen fordert die Bundesregierung auf, Abschiebungen nach Afghanistan auszusetzen. Er fordert die Landesregierung von Baden-Württemberg auf, sich nicht weiter an Abschiebungen nach Afghanistan zu beteiligen.
Einstimmig beschlossen auf der Kreismitgliederversammlung am 15.03.17 in Bad Waldsee.
Verwandte Artikel
GOL und Grüne in Wangen machen sich auf einen gemeinsamen Weg
Mehrheit spricht sich für eine gemeinsame Liste aus – Mitgliederversammlungen entscheiden Am vergangenen Mittwoch trafen sich Mitglieder der Grün-Offenen Liste (GOL), des Ortsverbands Wangen / Amtzell / Achberg von BÜNDNIS…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen Vorschlag des BUND zu Solarpark auf IKOWA-Gelände
Nach Ansicht des Kreisverband Wangen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommt mit dem Vorschlag der BUND Ortsgruppe Kißlegg/Argenbühl endlich eine zukunftsgerichtete Diskussion über die Nutzung des IKOWA-Geländes in Gang. Der BUND…
Weiterlesen »
Grüne in Bad Wurzach und Kißlegg stehen in den Startlöchern
Expansion anstelle von Fusion. Grüne setzen auf Ausweitung in die Fläche und gründen Ortsverband Bad Wurzach-Kißlegg Noch rechtzeitig vor Weihnachten, am Mittwoch 07.12.2022, kamen erneut die Wurzacher und Kißlegger Grünen…
Weiterlesen »