Klimaschutz in Bad Waldsee, Ausbau der erneuerbaren Energien mit Windkraftanlagen im Tannenbühl – Themen, die Jörg Uhde, Geschäftsführer der Waldseer Stadtwerke, in seiner sachkundigen Präsentation beim grünen Bürgertreff am 4.5. in Bad Waldsee darstellte.
Klimaschutz ist wichtig, das ist allgemeiner Konsens. Für die Energiewende brauchen wir ertragreiche Windstandorte, der Tannenbühl ist einer der besten in unserer Region. Wir müssen für unser Handeln hier und heute Verantwortung übernehmen und können die Erzeugung von klimaneutralem Strom nicht auf andere abwälzen. Durch die Windernte von 4 Anlagen wird die Energiewende im Stromsektor, mit den PV- und Biogasanlagen zusammen, in Bad Waldsee fast geschafft. Die Bürger können sich beteiligen und zu Akteuren der Energiewende werden. Der Eingriff in die Natur kann durch Nutzung vorhandener Wege und Zufahrten reduziert werden. Außerdem ist der Tannenbühl durch touristische Nutzung bereits stark verändert. Windräder stören die Freizeiteinrichtungen im Tannenbühl nicht. Windkraft und Naturschutz sind vereinbar. Schonung der Bestände an Fledermäusen, Milanen und weiterer Vogelarten ist durch technische Abschaltregelungen und durch Natur-Ausgleichsmaßnahmen gesichert.
Hier kann die Präsentation mit Informationen und weiterführenden Links angeschaut und nachgelesen werden.
Für weitere Fragen stehen wir, aber auch die Stadtwerke direkt(Tel. 07524/941770 oder www.stadtwerke-bad-waldsee.de) zur Verfügung.
Verwandte Artikel
GOL und Grüne in Wangen machen sich auf einen gemeinsamen Weg
Mehrheit spricht sich für eine gemeinsame Liste aus – Mitgliederversammlungen entscheiden Am vergangenen Mittwoch trafen sich Mitglieder der Grün-Offenen Liste (GOL), des Ortsverbands Wangen / Amtzell / Achberg von BÜNDNIS…
Weiterlesen »
Grüne in Bad Wurzach und Kißlegg stehen in den Startlöchern
Expansion anstelle von Fusion. Grüne setzen auf Ausweitung in die Fläche und gründen Ortsverband Bad Wurzach-Kißlegg Noch rechtzeitig vor Weihnachten, am Mittwoch 07.12.2022, kamen erneut die Wurzacher und Kißlegger Grünen…
Weiterlesen »
Bericht vom 48. Bundesparteitag (14.10-16.10.22)
Von Klaus Häring-Becker (Delegierter) und Robert Kasperan (Ersatzdelegierter) aus dem KV Wangen Gespannt und mit freudigen Erwartungen machten wir uns am Freitagmorgen auf den Weg zum 48. Bundesparteitag von Bündnis…
Weiterlesen »