Klimaschutz in Bad Waldsee, Ausbau der erneuerbaren Energien mit Windkraftanlagen im Tannenbühl – Themen, die Jörg Uhde, Geschäftsführer der Waldseer Stadtwerke, in seiner sachkundigen Präsentation beim grünen Bürgertreff am 4.5. in Bad Waldsee darstellte.
Klimaschutz ist wichtig, das ist allgemeiner Konsens. Für die Energiewende brauchen wir ertragreiche Windstandorte, der Tannenbühl ist einer der besten in unserer Region. Wir müssen für unser Handeln hier und heute Verantwortung übernehmen und können die Erzeugung von klimaneutralem Strom nicht auf andere abwälzen. Durch die Windernte von 4 Anlagen wird die Energiewende im Stromsektor, mit den PV- und Biogasanlagen zusammen, in Bad Waldsee fast geschafft. Die Bürger können sich beteiligen und zu Akteuren der Energiewende werden. Der Eingriff in die Natur kann durch Nutzung vorhandener Wege und Zufahrten reduziert werden. Außerdem ist der Tannenbühl durch touristische Nutzung bereits stark verändert. Windräder stören die Freizeiteinrichtungen im Tannenbühl nicht. Windkraft und Naturschutz sind vereinbar. Schonung der Bestände an Fledermäusen, Milanen und weiterer Vogelarten ist durch technische Abschaltregelungen und durch Natur-Ausgleichsmaßnahmen gesichert.
Hier kann die Präsentation mit Informationen und weiterführenden Links angeschaut und nachgelesen werden.
Für weitere Fragen stehen wir, aber auch die Stadtwerke direkt(Tel. 07524/941770 oder www.stadtwerke-bad-waldsee.de) zur Verfügung.
Verwandte Artikel
Kreistagsfraktion beantragt Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit
Antrag: Einführung Tempo 30 km/h in den Gemeinden und Städten desLandkreises Ravensburg als Regelgeschwindigkeit. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Kreisverwaltung dem Kreistag Möglichkeiten aufzeigt, auf den Hauptverkehrsstraßen…
Weiterlesen »
RAVENSBURGER MENSCHENKETTE 2.0
Mit einer digitalen Unterschrift Haltung für Solidarität in der Pandemie zeigen. Wir unterstützen die Aktion und sind als Partner zusammen mit allen Grünen aus dem Landkreis mit dem Grünen-Logo auf…
Weiterlesen »
Haushaltsrede der grünen Kreistagsfraktion zum Haushalt 2022
Sehr geehrter Herr Landrat Sievers, sehr geehrter Herr Honikel-Günther, werte Kolleg*innen, liebe Gäste und Zuhörer*innen, liebe Mitbürger*innen im Landkreis Ravensburg, eine Haushaltsrede Anfang Dezember 2021 zu halten, angesichts sich täglich…
Weiterlesen »