Ein Jahr Grün-Rot: Grüne Wangen laden zum 1. Grün-Roten Baden-Württemberg-Dialog
Bürgerinnen und Bürger können sich bewerben!
Grünen-Kreisvorstandssprecher Hartmut Wauer und Petra Krebs: „Mit dem 1. Baden-Württemberg Dialog wollen wir mit den Bürgerinnen und Bürgern nach dem ersten Jahr Grün-Rot gemeinsam Bilanz ziehen.“
Am 09. Mai 2012 ist es genau ein Jahr her, dass Grüne und SPD in Baden-Württemberg ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag unterzeichnet haben und der lange überfällige Politikwechsel in unserem Land endlich beginnen konnte. Ein Jahr Grün-Rot im Ländle ist ein guter Zeitrahmen, um mit den Menschen eine offene Bilanz zu ziehen.
Anlässlich des Jubiläums veranstalten die beiden Landesparteien ihren ersten „Baden-Württemberg-Dialog“. Dazu laden Grüne und SPD die Bürgerinnen und Bürger des Landes zum direkten Gespräch mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seinem Stellvertreter Nils Schmid ein. Die Konferenz findet am Nachmittag des 9. Mai 2012 in Stuttgart statt.
„Mit dieser Konferenz der BürgerInnen wollen wir unterstreichen, wie ernst wir es mit dem Dialog und der Politik des Gehörtwerdens meinen“, erklären die beiden Grünen-Kreisvorstandssprecher Hartmut Wauer und Petra Krebs. Die Kreisverbände der Grünen und der SPD werden zu dieser Konferenz jeweils eine Bürgerin oder einen Bürger entsenden, die dann auf der Veranstaltung mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Nils Schmid direkt ins Gespräch kommen können.
„Die Zeiten der Basta-Politik sind vorbei“, so Hartmut Wauer. „Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern will Grün-Rot den Politikwechsel verwirklichen. Alle sind eingeladen, das neue Baden-Württemberg zu gestalten. Meinungen und Kritik der Bürgerinnen und Bürger sind für uns Ansporn, unsere erfolgreich eingeleitete Politikwende im Land mit ihnen gemeinsam auszugestalten.“
Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten die Möglichkeit zur Teilnahme am Dialog über ein Bewerbungsverfahren. Informationen und ein Anmelde- bzw. Bewerbungsformular findet sich gebündelt auf der von den beiden Regierungsparteien extra eingerichteten Internet-Seite www.bw-dialog.de.
Eine Bewerbung ist bis zum 26.04.2012 auch schriftlich möglich an: Bündnis 90 / Die Grünen, Kreisverband Wangen, Hartmut Wauer, Fliederweg 3, 88353 Kißlegg, oder per Fax an die Nummer 07563 / 914882.
Verwandte Artikel
GRÜNE begrüßen Vorschlag des BUND zu Solarpark auf IKOWA-Gelände
Nach Ansicht des Kreisverband Wangen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommt mit dem Vorschlag der BUND Ortsgruppe Kißlegg/Argenbühl endlich eine zukunftsgerichtete Diskussion über die Nutzung des IKOWA-Geländes in Gang. Der BUND…
Weiterlesen »
Grüne in Bad Wurzach und Kißlegg stehen in den Startlöchern
Expansion anstelle von Fusion. Grüne setzen auf Ausweitung in die Fläche und gründen Ortsverband Bad Wurzach-Kißlegg Noch rechtzeitig vor Weihnachten, am Mittwoch 07.12.2022, kamen erneut die Wurzacher und Kißlegger Grünen…
Weiterlesen »
Bericht vom 48. Bundesparteitag (14.10-16.10.22)
Von Klaus Häring-Becker (Delegierter) und Robert Kasperan (Ersatzdelegierter) aus dem KV Wangen Gespannt und mit freudigen Erwartungen machten wir uns am Freitagmorgen auf den Weg zum 48. Bundesparteitag von Bündnis…
Weiterlesen »