Darin fordert der Kreisverband Wangen die Landtagsfraktion, sowie die beiden von grünen Ministern geführten Ministerien „Ländlicher Raum und Verbraucherschutz“ und „Ministerium für Verkehr und Infrastruktur“ auf, gemäß dem Koalitionsvertrages sich stärker und deutlicher für einen aktiven Landschafts- und Naturschutz einzusetzen. Dazu gehören die Eindämmung eines unvermindert voranschreitenden Flächenverbrauchs und der Schutz erhaltenswerter Biotopverbünde. Ein Schutz dieser Naturbereiche soll unter anderem dadurch erreicht werden, dass die Bündelung der Genehmigungszuständigkeit bei den Mittelbehörden angesiedelt werden soll. Die Gemeinden sollen dazu angehalten werden, ein aktives Flächenmanagement zu betreiben.
Der Kreisverband Wangen bringt in dieser Resolution die Sorge zum Ausdruck, dass im Bereich der Argen und seiner Randgebiete planerische Tatsachen durch die Anrainergemeinden geschaffen werden, die die erhaltenswerten Strukturen und Biotope der Argen unwiederbringlich zerstören würden.
Aktiver Naturschutz schließt eine wirtschaftliche Nutzung nicht aus – sie muss aber im Einklang mit schützenswerten Lebensräumen stehen. Der Titel der Resolution verdeutlicht diese Ziele: „Erhalten was uns erhält, schützen was uns wichtig ist, Lebensräume bewahren.“.
Verwandte Artikel
GRÜNE begrüßen Vorschlag des BUND zu Solarpark auf IKOWA-Gelände
Nach Ansicht des Kreisverband Wangen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kommt mit dem Vorschlag der BUND Ortsgruppe Kißlegg/Argenbühl endlich eine zukunftsgerichtete Diskussion über die Nutzung des IKOWA-Geländes in Gang. Der BUND…
Weiterlesen »
Grüne in Bad Wurzach und Kißlegg stehen in den Startlöchern
Expansion anstelle von Fusion. Grüne setzen auf Ausweitung in die Fläche und gründen Ortsverband Bad Wurzach-Kißlegg Noch rechtzeitig vor Weihnachten, am Mittwoch 07.12.2022, kamen erneut die Wurzacher und Kißlegger Grünen…
Weiterlesen »
Bericht vom 48. Bundesparteitag (14.10-16.10.22)
Von Klaus Häring-Becker (Delegierter) und Robert Kasperan (Ersatzdelegierter) aus dem KV Wangen Gespannt und mit freudigen Erwartungen machten wir uns am Freitagmorgen auf den Weg zum 48. Bundesparteitag von Bündnis…
Weiterlesen »