Der Ortsverband Bad Waldsee von Bündnis 90/Die Grünen organisiert einen Gesprächsabend zum Thema „Integration bei uns in Bad Waldsee: So weit, so gut?“. Wir möchten damit ein Angebot machen an die Bevölkerung in Waldsee – Geflüchtete und Einheimische – ins Gespräch darüber zu kommen, wie das Zusammenleben der beiden Gruppen im Alltag in unserer Stadt (und den Teilorten) erlebt wird, was bisher gut läuft, was nicht so gut läuft und wie wir es uns für die Zukunft wünschen würden.
Der Fokus soll auf den alltäglichen Begegnungen bei der Arbeit, in der Nachbarschaft, beim Sport, in Kindergarten/Schule etc. liegen. Es diskutieren unter anderem: Torsten Ebenhoch, FV Bad Waldsee, Sr. M. Birgitta, Kloster Reute, Mohamad Ghanem, Boehringer, Anja Licha, Ärztin. Der Abend wird moderiert von Franz-Josef Schwarzkopf, Wochenend-Waldseer und beruflich im Vorstand der Katholischen Jugendfürsorge in Augsburg tätig.
Eingeladen sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die zu diesem Thema ins Gespräch kommen wollen.
Verwandte Artikel
RAVENSBURGER MENSCHENKETTE 2.0
Mit einer digitalen Unterschrift Haltung für Solidarität in der Pandemie zeigen. Wir unterstützen die Aktion und sind als Partner zusammen mit allen Grünen aus dem Landkreis mit dem Grünen-Logo auf…
Weiterlesen »
Der Grüne Ortsverband Bad Waldsee beteiligte sich am Nachhaltigkeitstag der Stadt Bad Waldsee
Freie Flächen und Böden sind endlich, sie wachsen nicht nach. Deshalb stand das Thema „Flächennutzung“ im Zentrum des Stands von Bündnis 90 / Die Grünen beim Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee….
Weiterlesen »
Diebstahl von Regenbogenfahnen in Bad Waldsee
Stellungnahme von Bündnis 90/ Die Grünen, Ortsverband Bad Waldseezum Diebstahl von Regenbogenfahnen (SZ. vom 07.07.2021) „Ein Diebstahl mit Symbolwert Die Straftat an sich rückt angesichts des entwendeten Gegenstandes in diesem…
Weiterlesen »