– Brief an Regierungspräsidenten –
Seit mittlerweile 21 Jahren ist der letzte Mittwoch im April ein fixer Termin im
Kalender von Lärmschützern in Deutschland und der Welt: Beim
„International Noise Awareness Day“, dem „Tag gegen Lärm“, stehen die
Ursachen von Lärm, seine Folgen und die Bemühungen um guten Lärmschutz
im Fokus. Dieses Jahr fällt der „Tag gegen Lärm“ unter dem Motto „Laut war
gestern“ auf den 25. April.
Wegen des abgelehnten Waldseer Lärmaktionsplans hat sich der grüne Ortsverband in einem offenen Brief
an das Regierungspräsidium Tübingen gewandt.
bz
Verwandte Artikel
RAVENSBURGER MENSCHENKETTE 2.0
Mit einer digitalen Unterschrift Haltung für Solidarität in der Pandemie zeigen. Wir unterstützen die Aktion und sind als Partner zusammen mit allen Grünen aus dem Landkreis mit dem Grünen-Logo auf…
Weiterlesen »
Der Grüne Ortsverband Bad Waldsee beteiligte sich am Nachhaltigkeitstag der Stadt Bad Waldsee
Freie Flächen und Böden sind endlich, sie wachsen nicht nach. Deshalb stand das Thema „Flächennutzung“ im Zentrum des Stands von Bündnis 90 / Die Grünen beim Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee….
Weiterlesen »
Diebstahl von Regenbogenfahnen in Bad Waldsee
Stellungnahme von Bündnis 90/ Die Grünen, Ortsverband Bad Waldseezum Diebstahl von Regenbogenfahnen (SZ. vom 07.07.2021) „Ein Diebstahl mit Symbolwert Die Straftat an sich rückt angesichts des entwendeten Gegenstandes in diesem…
Weiterlesen »