Michelwinnaden. Bei einem Gesprächstermin in der Burg am 06.06.2018 mit der Heilbronner Landtagsabgeordneten Susanne Bay, Sprecherin für Bauen und Wohnen der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, ging es um das Thema „Bauen und Wohnen auf dem Land im Spannungsfeld von Flächen- und Naturverbrauch“. (Im Bild v.l.n.r. Bürgermeister Roland Weinschenk, Susanne Bay, Frieder Skowronski).
Eingeladen hatte der grüne Ortsverband Bad Waldsee. Bay erläuterte im Beisein von Bürgermeister Roland Weinschenk , den Ortsvorstehern Rosa Eisele, Frieder Skowronski und Achim Strobel, der Wangener Landtagsgeordneten Petra Krebs sowie den Vertretern des grünen Orts- und Kreisvorstands die wohnungs- und baupolitischen Ziele.
In Anbetracht des hohen Wohnraumbedarfs plädierte Bay u.a. für eine weitere verstärkte Nachverdichtung im Innenbereich, für einen maßvollen Geschossbau und für die Nutzbarmachung versiegelter Flächen – wohl wissend, welche Probleme sich bei der praktischen Umsetzung oftmals stellten. Gleichzeitig warb sie dafür, Förderprogramme des Landes, etwa für den kommunalen Mietwohnungsbau, wahrzunehmen.
Anschließend gaben Bürgermeister und OrtsvorsteherIn Einblicke in die besonderen Gegebenheiten vor Ort und zeigten Beispiele gelungener Bau- und Wohnungspolitik in Stadt und Ortsteilen auf.
Bild: KV Wangen
Text: OV Bad Waldsee (sh)
Verwandte Artikel
Online Lesung und Gespräch
Winfried Hermann liest aus seinem Buch „Und alles bleibt anders: Meine kleine Geschichte der Mobilität“ Petra Krebs und die Grünen Bad Waldsee laden ein zur digitalen Buchvorstellung mit Winfried Hermann,…
Weiterlesen »
Ortsverband Bad Waldsee bestätigt mit großer Mehrheit seine Spitze und diskutiert aktuelle Themen
Nach einer Corona-bedingten Pause hielt der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen vergangene Woche im Gasthof Kreuz in Mattenhaus seine erste reguläre Mitgliederversammlung in diesem Jahr ab. Neumitglieder wurden…
Weiterlesen »
Grüner Kandidatencheck beim Stadtspaziergang kommt gut an
Beim Kandidatencheck von Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen der Bürgermeisterwahl spazierten rund 50 Personen zusammen mit vier der fünf Kandidaten vom Eschle-Kindergarten über den Bahnhof zum Seenema. Nur Peter Hellstern…
Weiterlesen »