
Die Krise in Europa spitzt sich immer weiter zu. Viele Menschen stehen mit einer Mischung aus Unverständnis, großer Sorge auch um ihre eigene Zukunft aber auch einem Gefühl des Genervtseins von den immer wiederkehrenden und für Laien oft unverständlichen bedrohlichen Nachrichten aus Brüssel, Frankfurt, Athen, Madrid usw. Wie gehen wir damit um? Welche Antworten haben wir?
Gibt es überhaupt noch einen Ausweg oder werden wir zwangsweise in eine noch größere, globale Rezession hineinrutschen, die dann auch unseren Wohlstand in Deutschland betreffen wird? Und bedroht die wirtschaftliche und finanzielle Krise auch die Europäische Einigung insgesamt?
Diese Fragen wollen wir im Rahmen unseres monatlichen Bürgertreffs diskutieren mit Sven Giegold MdEP, wirtschafts- und währungspolitischem Sprecher der Grünen/EFA im Europäischen Parlamentund Eugen Schlachter, Diplom-Bankbetriebswirt, und Vorstandsmitglied des Verbandes UnternehmensGrün e.V..
Donnerstag, 13. September ab 20 Uhr in Bad Waldsee, „Haus am Stadtsee“
Pressestimmen:
Schwäbische Zeitung vom 13.09.2012
Verwandte Artikel
RAVENSBURGER MENSCHENKETTE 2.0
Mit einer digitalen Unterschrift Haltung für Solidarität in der Pandemie zeigen. Wir unterstützen die Aktion und sind als Partner zusammen mit allen Grünen aus dem Landkreis mit dem Grünen-Logo auf…
Weiterlesen »
Der Grüne Ortsverband Bad Waldsee beteiligte sich am Nachhaltigkeitstag der Stadt Bad Waldsee
Freie Flächen und Böden sind endlich, sie wachsen nicht nach. Deshalb stand das Thema „Flächennutzung“ im Zentrum des Stands von Bündnis 90 / Die Grünen beim Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee….
Weiterlesen »
Diebstahl von Regenbogenfahnen in Bad Waldsee
Stellungnahme von Bündnis 90/ Die Grünen, Ortsverband Bad Waldseezum Diebstahl von Regenbogenfahnen (SZ. vom 07.07.2021) „Ein Diebstahl mit Symbolwert Die Straftat an sich rückt angesichts des entwendeten Gegenstandes in diesem…
Weiterlesen »