
Die Krise in Europa spitzt sich immer weiter zu. Viele Menschen stehen mit einer Mischung aus Unverständnis, großer Sorge auch um ihre eigene Zukunft aber auch einem Gefühl des Genervtseins von den immer wiederkehrenden und für Laien oft unverständlichen bedrohlichen Nachrichten aus Brüssel, Frankfurt, Athen, Madrid usw. Wie gehen wir damit um? Welche Antworten haben wir?
Gibt es überhaupt noch einen Ausweg oder werden wir zwangsweise in eine noch größere, globale Rezession hineinrutschen, die dann auch unseren Wohlstand in Deutschland betreffen wird? Und bedroht die wirtschaftliche und finanzielle Krise auch die Europäische Einigung insgesamt?
Diese Fragen wollen wir im Rahmen unseres monatlichen Bürgertreffs diskutieren mit Sven Giegold MdEP, wirtschafts- und währungspolitischem Sprecher der Grünen/EFA im Europäischen Parlamentund Eugen Schlachter, Diplom-Bankbetriebswirt, und Vorstandsmitglied des Verbandes UnternehmensGrün e.V..
Donnerstag, 13. September ab 20 Uhr in Bad Waldsee, „Haus am Stadtsee“
Pressestimmen:
Schwäbische Zeitung vom 13.09.2012
Verwandte Artikel
Online Lesung und Gespräch
Winfried Hermann liest aus seinem Buch „Und alles bleibt anders: Meine kleine Geschichte der Mobilität“ Petra Krebs und die Grünen Bad Waldsee laden ein zur digitalen Buchvorstellung mit Winfried Hermann,…
Weiterlesen »
Ortsverband Bad Waldsee bestätigt mit großer Mehrheit seine Spitze und diskutiert aktuelle Themen
Nach einer Corona-bedingten Pause hielt der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen vergangene Woche im Gasthof Kreuz in Mattenhaus seine erste reguläre Mitgliederversammlung in diesem Jahr ab. Neumitglieder wurden…
Weiterlesen »
Grüner Kandidatencheck beim Stadtspaziergang kommt gut an
Beim Kandidatencheck von Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen der Bürgermeisterwahl spazierten rund 50 Personen zusammen mit vier der fünf Kandidaten vom Eschle-Kindergarten über den Bahnhof zum Seenema. Nur Peter Hellstern…
Weiterlesen »