Hetze gegen Flüchtlinge und Übergriffe gegen Frauen: Damit die Gewalt in der Gesellschaft sich nicht weiter ausbreitet, haben mehrere tausend Menschen in Stuttgart demonstriert.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DBG) in Baden-Württemberg hatte zu der Kundgebung auf dem Schlossplatz unter dem Motto „Halt ! zusammen“ aufgerufen. Ein Bündnis aus mehr als 80 Organisationen – darunter Gewerkschaften, Parteien, Kirchen und Migrantenvereine – unterstützen die Aktion. Die Polizei zählte rund 7.000 Teilnehmer. Landesbischof Frank Otfried July rief in seiner Rede zum Widerstand gegen Fremdenfeindschaft auf. Brandanschlägen auf Flüchtlingsheime oder sexistischen Übergriffen wie in Köln müsse man die Rote Karte zeigen. Die Gesellschaft könne Verschiedenheit, das zeigten viele Initiativen und Gruppen.
Bericht der Schwäbischen Zeitung vom 16.09.2015, Kisslegg – Die sechs Videokameras am und im Bahnhof Kißlegg sollen abmontiert und damit die Überwachung des Bahnhofsbereichs eingestellt werden. Diese Forderung stellt der…
Leserbrief von Hartmut Wauer: „Ball im Haifischbecken“ (Schwäbische Zeitung vom 4.8.2015, „Lokales“): „In der föderalen Bundesrepublik teilen sich normalerweise Bund und Land die Arbeit. Im Fall der Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Autobahnen…
Kreisverbände Wangen und Ravensburg stimmen sich in Primisweiler auf den Wahlkampf ein – Lucha: Gute Chancen für Krebs
primisweiler (Schwäbische Zeitung vom 1.8.2015, Susi Weber) – Zum zehnten Mal kamen die Grünen-Kreisverbände Wangen und Ravensburg zum Sommerfest zusammen – zum ersten Mal auf dem Biohof Endraß in Primisweiler. Mit der Bundestagsabgeordneten Agnieszka Brugger und dem Landtagsabgeordneten Manne Lucha zeigten erneut auch die Mandatsträger Präsenz, berichteten von ihrer Arbeit und schworen – im „Nichtwahljahr 2015“ – die Anwesenden auf die anstehende Landtagswahl im kommenden Jahr ein.
von links nach rechts: obere Reihe: Andreas Bühler (Büro Brüssel), Birgit (Büro Brüssel), Markus Haering (Büro Ravensburg), untere Reihe: Astrid Österreicher (Büro Brüssel), MEP Maria Heubuch
Im Bild von links nach rechts: Bernd Zander (Sprecher OV Bad Waldsee), MEP Maria Heubuch, Hartmut Wauer (Kreisvorstand KV Wangen).
Auf Einladung unserer neu gewählten Europaabgeordneten Maria Heubuch aus Leutkirch statteten 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis dem Europäischen Parlament in Brüssel einen 3-tägigen Besuch ab. Höhepunkt war der…