Rechtsextreme Ideologien in der Region – Wie wir unsere Demokratie schützen können

Wangen, 13. November 2025 – Rechtsextreme Weltbilder, oft verwoben mit Verschwörungserzählungen, dringen zunehmend in die gesellschaftliche Mitte vor – auch in der Region Wangen und im Westallgäu. Vor diesem Hintergrund lädt der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wangen / Amtzell / Achberg am Montag, 24. November 2025, um 19:00 Uhr ins REOS in Wangen zu einer öffentlichen Veranstaltung mit dem Titel Rechtsextreme Ideologien in der Region – Wie wir unsere Demokratie schützen können ein.

Als Gäste werden Oliver Hildenbrand, innenpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion und langjähriger Fachmann für Sicherheits- und Demokratiethemen, sowie die Wangener Landtagsabgeordnete Petra Krebs erwartet.

Hildenbrand, der acht Jahre lang Vorsitzender der Grünen in Baden-Württemberg war, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Gefahren durch Rechtsextremismus. „Rechtsextremismus ist die größte Gefahr für unsere Demokratie“, sagt Hildenbrand. „Gerade jetzt müssen wir schützen und stärken, was uns am Herzen liegt: Unsere offene Gesellschaft und unser vielfältiges Miteinander.“

Ein Schwerpunkt des Abends sind die jüngsten Vorkommnisse im Gasthaus Adler in Karsee, über die unter anderem die taz und die Schwäbische Zeitung berichteten. Dort sich immer wieder Personen aus dem verschwörungsideologischen und rechtsextremen Spektrum zu Gast, die sich als Heilpraktikerinnen oder Heilpraktiker ausgeben und sich auf völkische Weltbilder berufen. Die Berichterstattung deutet auf Verbindungen zu überregionalen Netzwerken hin.

Petra Krebs hat dazu eine Kleine Anfrage im Landtag von Baden-Württemberg initiiert. „Was in Karsee im Adler passiert, darf nicht als Randnotiz abgetan werden“, betont Krebs. „Wir müssen genau hinschauen, wenn rechtsextreme und verschwörungsideologische Gruppen versuchen, sich in unserer Region zu verankern. Unsere Demokratie lebt von Aufklärung und Zivilcourage.“

Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich über die Entwicklungen in der Region informieren und gemeinsam diskutieren möchten, wie demokratische Kräfte gestärkt und extremistische Strukturen zurückgedrängt werden können.

Termin: Montag, 24. November 2025, 19:00 Uhr
Ort: REOS, Wangen im Allgäu
Eintritt: frei, keine Anmeldung erforderlich

Montag
24.11.2025
19:00 - 21:00 Uhr
REOS Wangen
Wangen
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.